Aktuelle Vereinsnachrichten
Seniorenbüro Pfaffenhofen - digitaler Senioren-Treff:
Im Seniorenbüro gibt es weiterhin zwei digitale Treffen pro Woche. Die Treffen am Montag um 10 Uhr stehen immer unter einem bestimmten Motto oder Thema. Am Montag, den 1. März geht es um naturgerechte Hausgärten im Vortrag von Mario Dietrich „Gärtnern für den Artenschutz“. Das wöchentliche zweite Treffen findet jeden Mittwoch um 14.30 Uhr mit Musik, Spielen und Geschichten statt. An den digitalen Treffen können alle Interessenten kostenlos per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Auch eine einmalige Teilnahme ist selbstverständlich möglich. Ehrenamtliche Trainer des Seniorenbüros unterstützen bei der Installation des benötigten Programms und dem Bedienen der Videokonferenz. Das Seniorenbüro stellt bei Bedarf auch Webcam und Headset als Leihgeräte zur Verfügung. Wer teilnehmen möchte meldet sich telefonisch unter 08441-87920 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
rehabewegt e.V. - Orthopädie-Gruppe:
Jeden Montag von 19.45 – 20.30 Uhr; jeden Dienstag von 12.00 – 12.45 Uhr; jeden Mittwoch von 12.15 – 13.00 Uhr; jeden Donnerstag von 11.30 – 12.15 Uhr + 12.30 – 13.15 Uhr + 19:45 – 20.30 Uhr; jeden Freitag von 11.30 – 12.15 Uhr; jeden Samstag von 13.00 – 13.45 Uhr; jeden Sonntag von 12.30 – 13.15 Uhr in der Raiffeisenstraße 30 in Pfaffenhofen. Infos über diese und viele andere Kurse unter Telefon (08441) 865?88 oder 49?64?43, www.rehabewegt.de, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Aktive Schule Petershausen:
Einladung an alle Interessierten zum digitalen Infoabend für die 5. bis 10. Klassen am Donnerstag, 25.02.2021 um 18 Uhr. Die beiden Mitglieder vom Schulleitungsteam Dominik Schuck und Selket Wolf stellen das pädagogische Konzept und das Lernen in der Mittel- und Oberstufe per Videokonferenz vor. Interessierte können sich über die Homepage Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! dazu anmelden. Der Zugangslink wird zeitnah zugeschickt. Weitere Infos finden Sie unter www.freilernen.de oder unter Tel. 08137 – 60598-60
Seniorenbüro Pfaffenhofen - Fragestunden für Computer oder Laptop:
Dieses Problem kennen fast alle: Der Computer macht nicht, was man will und allein kommt man einfach nicht weiter. Doch wo gibt es schnelle und passende Hilfe? Das Seniorenbüro setzt hier an und bietet mit den PC-Fragestunden einfach und kostenfrei Unterstützung an. In den Fragestunden werden von den ehrenamtlichen PC-Trainern individuelle Fragen per Telefon-Hotline oder bei Bedarf mithilfe eines unterstützenden Programms geklärt. Dank dieses speziellen Programms ist es möglich, dass sich ein Helfer auf den eigenen Computer zuschaltet. So kann er kompetente Lösungen anbieten. Die Fragestunde bezieht sich auf digitale Medien wie PC und Laptop. Bei Interesse bitte im Seniorenbüro anmelden unter 08441-87920 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TuSch – Trennung und Scheidung Frauen für Frauen e.V.:
Die psychosoziale Beratung sowie die juristische und steuerliche Information in Einzelgesprächen für Mitglieder erfolgt derzeit, aufgrund der Corona-Pandemie, nur telefonisch, nach tel. Voranmeldung unter Tel. 0841-3052808. Der auch für Nichtmitglieder zugängliche offene Treff an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat entfällt derzeit aufgrund der Einschränkungen.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Koordinationsstelle Kindertagespflege:
Vermittlung von Tagesmüttern/ -vätern im Landkreis Pfaffenhofen. Beratung und Information unter Tel. 08441-7850179 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Äußere Quellengasse 5, Pfaffenhofen, Öffnungszeiten: Mo-Do 08.30-12.00 Uhr, Do 12.30-16.30 Uhr
Seniorenbüro – Onlinekurse:
Im Seniorenbüro starteten verschiedene Online-Kurse: Computerkurse und Sportangebote wie Yoga und Qi Gong gibt es nun digital. Per Videokonferenz können sich die Teilnehmer und der Kursleiter sehen und hören und so aktiv mitmachen und Rückmeldungen der Trainerinnen bekommen. Benötigt wird dafür ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Wenn Sie sich für unsere Angebote interessiern oder Fragen rund um das Älterwerden haben, wenden Sie sich an das Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quo Vadis e.V. – Selbsthilfegruppe Depression und Burn out:
Die SHG für Menschen mit Burn-out, Depressionen oder psychischen Problemen trifft sich am Montag, 01.03.2021 von 19:00-20:00 Uhr zu einem Online-Gruppentreffen. Bei Interesse an einer Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.
Aktivsenioren der Wirtschaft in Bayern eV – ehrenamtliche Beratung für Firmen in der Krise:
Pensionierte Führungskräfte, also erfahrene Praktiker aus allen Bereichen der Wirtschaft, Bank und Politik beraten zum Nulltarif Unternehmer und Existenzgründer in allen betrieblichen Fragen, auch in der Krise und bei Bankproblemen und Bankgesprächen. Wir arbeiten unabhängig, vertraulich für unseren gemeinnützigen, bayernweit vertretenen Verein und unterstützen Sie mit unserer jahrzehntelangen Berufs- und Lebenserfahrung. Auskünfte und Terminvereinbarungen erforderlich unter Tel. 08441-78718717 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quo Vadis e.V. – Gesprächskreis Philosophie:
Denken über den Tellerrand hinaus. Ein Austausch mit Gleichgesinnten in entspannter, gelassener und geschützter Atmosphäre zu Gedanken, Geschichten, Lebenserfahrungen per Online-Treffen am Mittwoch, 03.03.2021 von 19:00 Uhr. Bei Interesse an einer Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.
NaturFreunde Pfaffenhofen:
Die für Mitte März geplante Jahreshauptversammlung muss Corona bedingt verschoben werden. In diesem Jahr stehen Neuwahlen an. Laut Satzung bleibt die alte Vorstandschaft bis zur Neuwahl im Amt. Der Termin wird auf den Herbst verschoben. Die Mitglieder werden rechtzeitig eingeladen.
Imkerverein Schrobenhausen e.V.:
Am Freitag, den 05. März 2021, entfällt aufgrund der aktuellen Situation die Monatsversammlung im Lehrbienenstand Schrobenhausen. Ein Termin für die Frühjahrsversammlung erfolgt, sobald hierfür Planungssicherheit besteht. Wir wünschen allen viel Kraft und Durchhaltevermögen!